Die Reise zum großen Jubiläum
2025 / 2026 / 2027. Ein Jahrhundert ist dann vergangen, seit die Motoren zum ersten Mal durch die Eifellandschaft heulten und der Nebel über der Nordschleife sich mit dem Rauch der ersten Rennboliden mischte. Damals, 1927, war es mehr als nur ein Rennen. Es war eine Vision, ein Wagnis – der Beginn einer Legende. Der Nürburgring, geboren aus Asphalt und Ehrgeiz, wurde zur Arena für Mut, Wahnsinn und Geschichte.
Der Mythos lebt
In zwei Jahren, dann 100 Jahre später, werden auch wir da sein. Nicht nur mit Motoren, sondern mit dem Herzen voller Ehrfurcht. Das ADAC-Eifelrennen 2027 ist dann mehr als ein Motorsportevent – es ist eine Zeitreise. Die Berge der Eifel stehen noch immer stolz und schweigend, Zeugen von Triumphen, Tragödien und unzähligen Geschichten, die zwischen den Kurven der Nordschleife geschrieben wurden.
ADAC Eifelrennen – untrennbar mit dem Nürburgring vereint
Alte Helden und neue Generationen stehen Seite an Seite. Historische Fahrzeuge treffen auf moderne Renntechnologie – Vergangenheit und Zukunft rasen gemeinsam durch die grüne Hölle. Jeder Meter der Strecke trägt Narben und Siege, Schweiß und Tränen. In 2027 wird ein neues Kapitel geschrieben – dann mit einem Echo der Vergangenheit von 100 Jahren im Rücken und mit dem Blick nach vorne. Der Duft von Benzin liegt in der Luft, vermischt mit der Erinnerung an Rudolf Caracciola, der 1927 hier den ersten Sieg errang.
Heute ehrt jeder Fahrer seinen Geist – nicht nur durch Geschwindigkeit, sondern durch Leidenschaft. Das ADAC Eifelrennen war nicht nur ein Startschuss. Es ist ein Herzschlag. 100 Jahre Nürburgring. 100 Jahre ADAC-Eifelrennen. Und die Legende fährt weiter.