Rennlauf | Grand Prix Kurs | Wochenende | Lurani Trophy
Historischer Motorsport auf höchstem Niveau: Die Lurani Trophy bringt die Formel-Junior-Ikonen der 50er und 60er Jahre zurück auf die Rennstrecke – lebendige Geschichte in Bewegung.
Die Formel Junior: Nachwuchsklasse mit Legendenstatus
Die Formel Junior war Ende der 1950er Jahre der Schlüssel zur großen Motorsportkarriere – ein Sprungbrett zur Formel 1. Mit technisch einfachen, aber clever konzipierten Rennwagen trat eine Generation von Fahrern an, die später zu Weltmeistern werden sollten: Jim Clark, Jochen Rindt oder John Surtees – sie alle fuhren einst Formel Junior. Die Rennserie wurde 1958 vom italienischen Grafen Giovanni "Johnny" Lurani ins Leben gerufen und war innerhalb weniger Jahre auf fünf Kontinenten vertreten. Heute lebt dieser Spirit in der FIA Lurani Trophy für historische Formel-Junior-Fahrzeuge weiter.
Weitere Informationen rund um die Lurani Trophy und Formula Junior
FIA Lurani Trophy bei der Nürburgring Classic 2025
Vom 13. bis 15. Juni 2025 ist die Lurani Trophy wieder zu Gast auf dem Nürburgring – im Rahmen der traditionsreichen Nürburgring Classic. Eingebettet in das spektakuläre Eventwochenende treten originale Formel-Junior-Boliden aus den Jahren 1958 bis 1963 an, mit Teilnehmern aus ganz Europa und darüber hinaus. Die Serie ist als offizielle FIA-Meisterschaft anerkannt und gehört zu den beliebtesten internationalen Rennklassen im historischen Motorsport. Die Fahrzeuge sind so vielfältig wie die Epoche selbst: vom Frontmotor-Leiterrahmen bis hin zum revolutionären Monocoque mit Mittelmotor.
Zwei Rennen auf der Grand-Prix-Strecke
Für Fahrer und Zuschauer gleichermaßen spannend: Die Lurani Trophy umfasst bei der Nürburgring Classic ein Qualifying und zwei Wertungsläufe. Gefahren wird auf der anspruchsvollen Grand-Prix-Strecke – ein Terrain, das den filigranen, leichten Monoposti der Formel Junior bestens liegt. Die Rennen sind nicht nur ein Rückblick auf die technische Entwicklung dieser Ära, sondern liefern auch heute noch packenden Motorsport mit eng geführten Duellen und internationaler Fahrervielfalt.