Nürburgring Classic
The Race Event
  • Home
  • News
  • Story
    • Story & Highlights
    • Road to 100
    • Historie
  • Besucher
    • Tickets
    • Programm / Zeitplan
    • FAQ
    • Unterkünfte
  • Teilnahme
    • GLP Track Masters
      • GLP Track Masters 1
      • GLP Track Masters 2
      • GLP Track Masters 3
      • GLP Track Masters 4
    • Experience Nordschleife XL
    • Experience Nordschleife XXL
    • Vintage Treffen
    • Tourenwagen Golden Ära
    • Golden Ära Classic-Cup
    • Youngtimer Trophy
    • Boss GP Racing Series
    • Kampf der Zwerge
    • Historic Monoposto Racing
    • Historic Championship
    • Lurani Trophy / Formel Junior
  • Kooperationen
    • Sponsoring
    • Aussteller
  • Fanshop

Sprache auswählen

  • Deutsch (DE)
  • English (UK)
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News

Historic Monoposto Racing – Formel-Ikonen zurück auf der Strecke

Details
17. Mai 2025

Die Historic Monoposto Racing (HMR) wurde 1996 gegründet und hat sich der Bewahrung und aktiven Nutzung historischer Formelrennwagen aus den 60er, 70er und 80er Jahren verschrieben. Auf legendären Rennstrecken in Deutschland, den Niederlanden und Belgien lebt die goldene Ära des Formelsports weiter – nicht im Museum, sondern im echten Renneinsatz. Die Qualifying Sessions gehen am Freitagmittag und Samstagmorgen über die Bühne. Zum Showdown kommt es dann in den beiden Rennen am Samstagnachmittag und Sonntagmorgen.

"Still Collins" live in Concert am Samstagabend

Details
15. Mai 2025

Die Besucher und Teilnehmer des Race Event erwartet am Samstagabend, 14. Juni 2025 um 20.00 Uhr ein musikalisches Highlight der Extraklasse auf dem Event-Truck vor dem Start-Ziel-Haus im Grand Prix Fahrerlager der Nürburgring Classic! Die bekannte Genesis und Phil Collins Tribute-Band "Still Collins" wird mit ihren mitreißenden Klängen das Publikum begeistern.

Legendäre Nachwuchsklasse – Die Lurani Trophy im Race Event

Details
13. Mai 2025

Die Lurani Trophy bringt die historischen Formel-Junior-Rennwagen der Jahre 1958 bis 1963 zurück auf den Nürburgring. Fahrzeuge, mit denen einst Größen wie Jim Clark, Jochen Rindt und John Surtees ihre Karrieren starteten, stehen hier im Mittelpunkt – faszinierend authentisch, technisch vielfältig und international besetzt.

CanAM & SCC: PS-Monster der Vergangenheit erleben eine furiose Renaissance

Details
11. Mai 2025

Der wiederauferstandene Canadian-American Challenge Cup ist ein Leckerbissen für all jene, die den Nervenkitzel von Sportprotoypen und Rennsportwagen der 60er bis 90er Jahre hautnah erleben wollen. Fahrzeuge mit eindrucksvoller Historie und brachialem Sound vereinen sich in einem beeindruckenden Starterfeld, das Motorsport-Geschichte aufleben lässt. Gemeinsam geht man mit den Freunden der FHR als „CanAm & SCC“ Serie an den Start.

„Halber Liter“ rockt den Freitagabend beim Race-Event

Details
09. Mai 2025

Premiere in der Nürburgring Classic: Bereits am Freitagabend wird gerockt. Im Rahmen der Nürburgring Classic sorgt die Kultband „Halber Liter“ auf der Bühne des Event Trucks für die musikalische Pole Position. „Gas geben auf allen Ebenen“, gilt neben dem Konzert von „Still Collins“ am Samstag also bereits am 13. Juni 2025. Seit Jahren auf Deutschlands Bühnen unterwegs, bringt die CoverBigBand 2025 frischen Sound, grandiose Stimmung und echtes Live-Feeling auf den Asphalt des wohl berühmtesten Rings der Welt.

Nürburgring Classic mit Stand auf der Techno Classica

Details
10. April 2025

Der Stand der Nürburgring Classic und des 1000km Rennens findet sich in Halle 3 nahe des Übergangs zur Galeria. Auf der Messe treffen sich Branche, Clubs und Liebhaber klassischer Automobile vom 9. bis 13. April 2025 in Essen. Wir stehen gerne zu Fragen rund um das Race Event und den Langstreckenklassiker zur Verfügung.

Jetzt zugreifen: Oster-Aktion mit attraktivem Ticket-Bundle

Details
07. April 2025

Wer sich für einen Besuch des Race Events am 13.-15. Juni 2025 interessiert oder aber ein Geschenk für das Osterkörbchen von Familienmitgliedern oder Freunden sucht, der sollte jetzt zuschlagen. Machen Sie sich selbst oder anderen eine Freude und schenken Sie ein begeisterndes Motorsport-Erlebnis am Nürburgring.

Der neue Classic-Cup "Golden Ära" startet durch

Details
10. Februar 2025

Historischer Motorsport trifft auf pure Leidenschaft! Inspiriert von den legendären "Tourenwagen Goldenen Ära", startet der Markenpokal im Rahmen des Golden Ära Classic-Cup-Reglements in eine aufregende Premierensaison. Am 13.-15. Juni 2025 ist die Serie für Rennfahrzeuge der Marke Porsche bei der Nürburgring Classic zu Gast.

Tourenwagen Golden Ära – Motorsport der 80er & 90er live

Details
03. Februar 2025

Eintauchen in das legendäre Zeitalter des Motorsports und den Nervenkitzel der 80er- und 90er Jahre hautnah erleben! Die Tourenwagen Golden Ära bringt die Klassiker zurück auf die Rennstrecke – für alle, die den unverwechselbaren Sound, die packenden Duelle und die Emotionen vergangener Zeiten lieben.

Seite 2 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Vergünstigte Tickets im Vorverkauf sichern!

Häufig gelesen

  • Nürburgring Classic 2025: Save the Date 13.-15. Juni 2025
  • Die wilde Zeit der Tourenwagen - Jetzt anmelden!
  • Trauer um Karin Kölzer
  • Nürburgring Classic 2024 - Tickets jetzt verfügbar!
  • Über 20 Formel Fahrzeuge am Start!

Start your engines!

Nürburgring Classic Start

Nürburgring Classic

Das historische Motorsport-Meeting mit Klassikern am Nürburgring. 13. – 15. Juni 2025. Jetzt Tickets buchen

Folgen Sie uns

Für Besucher & Presse

  • Tickets
  • Programm
  • Highlights
  • FAQ
  • Presseakkreditierung
  • Ergebnis-Archiv

Für Teilnehmer

  • GP Track Masters
  • Vorkriegstreffen
  • Experience Nordschleife
  • Youngtimer Trophy
  • Tourenwagen Golden Ära
  • Und vieles mehr...
DAMC 05
Nürburgring Classic - Das Motorsport Meeting
Eifelrennen
  • Presse
  • Partner Login
  • Kontakt
  • Datenschutz (DSGVO)
  • Impressum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen Impressum